Lernen: Berufsorientierung
Bei der beruflichen Orientierung, speziell der Suche nach einem Ausbildungs- oder einem Praktikumsplatz können folgende Seiten der Arbeitsagentur hilfreich sein:
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse.de/berufe/
- Jobbörse: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/
Optimal vorbereitet für den Start ins Berufsleben.
In der Auflistung finden sich die Tätigkeitsbereiche die von unserer sozialpädagogischen Kraft Frau Kutter und den Lehrkräften des Fachbereichs Wirtschaft bezüglich der Berufsorientierung betreut und organisiert werden.
- Abstimmung zwischen Fachbereichsleitung Arbeit / Wirtschaft und den anderen Fachkräften
- Koordination der Zusammenarbeit mit der Berufsberaterin der Arbeitsagentur, Frau Bachmann
- Zusammenarbeit mit der Reha-Beraterin Frau Zimmermann
- Kooperation der IHK Lüneburg-Wolfsburg durch Senden ihrer AusbildungsbotschafterInnen
- kleine Angebote für den jährlichen Girl`s und Boy`s Day im April
- Organisation und Begleitung von Messebesuchen
- Organisation der Praxistage an den Berufsbildenden Schulen für Jahrgang 8
- Begleitung des Praktikums in Jahrgang 8 und 9, Hilfestellung bei der Suche
- Netzwerkarbeit v.a. mit regionalen Ausbildungsbetrieben
- Kooperation mit Kaufland
- Organisation von Maßnahmen zum Erwerb von Bewerbungskompetenz, z.B. das Bewerbertraining jährlich im Herbst, Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen
- Individuelle Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern und Eltern zur Berufs- und Schullaufbahn
- Begleitung der SchülerInnen bei der Anmeldung bei den Berufsbildenden Schulen
- Unterstützung des Schullebens – Erwerb sozialer Kompetenzen
Berufswahlfahrplan für die 8. - 10. Klassen
Ausbildungsplätze in und um Bergen
Hier geht es zu den Ausbildungsplätzen in Bergen: